Hier die Abmessungen der Antenne:
Reflektorelement |
350 mm |
Selbstverständlich könnte die Antenne auch in Ganzmetallbauweise
hergestellt werden. Dazu würden sich aber Faltdipole besser anbieten. In
diesem Fall jedoch hat man mit der Kunststoffausführung weniger Arbeit
und erhält denselben Effekt. Abgesehen davon müßte bei Verwendung eines
Faltdipols eine engerer Boom verwendet werden.
Faltdipole besitzen einen Innenabstand der sich etwa um Lambda/40
bewegt. Er würde bei 70 cm Wellenlänge dann ca. 17,2 mm betragen und
somit nicht mehr über einen Boom mit den Maßen 20 x 20 mm passen. Die
Antenne arbeitete einwandfrei über 10 MHz Bandbreite und liefert einen
Gewinn von etwa 10 db über Dipol.
Sie können aber genau so gut über sogenannte Verbindungsschellen den Boom verlängern, sozusagen "anstückeln" und dann weitere Elemente befestigen.
Bei genauer Betrachtungsweise des Bildes, sieht man die Elemente im Konststoffboom noch durchschimmern.